SAVE55%-Rabatt ab 350€         SAVE77%-Rabatt ab 500€         SAVE1010%-Rabatt ab 750€         SAVE1515%-Rabatt ab 1000€

FAQ

Welcher Gips wird für Stuckleisten
verwendet?Welchen Gips nutzt man für Stuckleisten?

Die Produkte unseres Roman Living - Sortiments, wie Deckenleisten, Stuckrosetten oder Pilaster, werden aus sogenanntem Modellier- oder Baugips hergestellt. Dieser Gips besteht aus Calciumsulfat und wird aus schwefelsaurem Wasser mit Kalkmilch oder Kalkstein durch Fällung (das Ausscheiden eines gelösten Stoffes aus einer Lösung) gewonnen.

In flüssiger Form kann der gewonnene Stuckgips, bevor er erhärtet, in jede erdenkliche Form gebracht werden. Baugips wird (als solch gut formbarer Baustoff) schon seit Jahrhunderten verwendet und ist das perfekte Material im Innen - und Außenbereich, um Ihre Wohnräume mit Stuckelementen aus Gips zu verschönern.

Der Glasfaser-Anteil unserer Gipsstuckprodukte (ca. 0,01%) sorgt für zusätzliche Stabilität und Stoßfestigkeit.

Was kosten Stuckleisten? Was kosten Stuckleisten?

Bei Roman Living finden Sie ein breites Sortiment an Stuckleisten wie Decken-, Flach- oder Zierleisten. Je nach Breite und Grad der Verzierung kann der Preis variieren, was sich durch den Mehraufwand erklärt, denn: unsere Stuckleisten werden in unserer Partnermanufaktur handgefertigt.

Eine einfache Flachleiste wie unser Modell „Matera“ bekommen Sie bereits ab 6,95€/m, eine wahre Königin unter den Deckenleisten wie unsere „Brindisi“ dagegen kostet knapp 45€/m.

Falls Sie sich fragen, was eine ganze Stuckdecke kostet, dann bitte hier entlang.

Wie schneidet man Deckenleisten auf
Gehrung?Wie schneidet man Stuckleistne auf Gehrung?

Vor dem Montieren müssen die Stuckleisten auf Maß (entsprechend der Fläche, die sie schmücken sollen) und Gehrung geschnitten werden, bei letzterem kommt die sogenannte Gehrungssäge samt Gehrungslade zum Einsatz.

Achten Sie beim Gehrungssägen unbedingt darauf, welche die äußere und die innere Kante ist. Mit einem feinen Bleistift können Sie die Schnitte anzeichnen, damit Sie den Innen- und Außenwinkel nicht verwechseln.

Beim Schneiden einer Hohlkehlleiste als Deckenleiste zum Beispiel liegt die Fläche, die an der Decke verklebt werden soll, auf dem Gehrungsladenboden auf. Die Fläche hingegen, die an der Wand angebracht wird, lehnt an der Rückwand der Gehrungslade. Um ein Verrutschen der Stuckleiste zu verhindern, sorgen Sie beim Schneiden für festen Halt.

Mehr zur Montage einer Stuckleiste? Hier entlang, bitte.

Wie wird eine Stuckleiste befestigt?Wie wird eine Stuckleiste befestigt?

Die Montage von Stuckprodukten von Roman Living kann auf zweierlei Arten erfolgen.

Wenn Sie sich die Frage stellen, welchen Kleber Sie für Stuckleisten verwenden sollten, empfehlen wir den Universal Montage Kleber von Pattex; allerdings nur für kleine und leichte Stuckelemente wie Flachleisten oder Stuckornamente.

Wie klebt man Deckenleisten?

Die Frage Wie klebt man Deckenleisten aus Stuckgips? beantworten wir mit Verwenden Sie Stuckkleber!, denn dieser ist selbst auf Gipsbasis, verbindet sich auf diese Weise mit Ihren ausgewählten Stuckleisten und ist bis zu 24 h verarbeitbar.

Eine ausführliche Montageanleitung ist hier zu finden.

Welche Farbe eignet sich für Stuck?Welche Farbe kann man für Stuckleisten nehmen?

Gips ist ein mineralischer, saugfähiger Untergrund, das heißt, Stuckelemente aus Gips wie Stuckleisten oder Wandpaneele können mit jeder Farbe gestrichen werden. Jedoch bringt jede Farbe unterschiedliche Eigenschaften mit sich, die es zu beachten gilt.

Silikatfarbe ist beispielsweise mineralisch, bautechnisch nachhaltig und mit jeglicher Wandfarbe auch später noch überstreichbar. Sie können aber auch Dispersionsfarbe wählen.

Um ein gleichmäßiges (und vermindertes) Saugverhalten zu erreichen, damit mineralische Farbe fleckenfrei aufgetragen werden kann, wird Gipsstuck gerne mit Tiefengrund vorgestrichen, möglichst verdünnt, damit dieser vollständig eindringen und keine Schichtstärke aufbauen kann.

Gut zu wissen: Mit einer Versiegelung durch einen entsprechenden mineralischen Schutzlack, können die verschiedenen Stuckprodukte von Roman Living zudem noch gegen jedes Wetter auch für den Außengebrauch versiegelt und damit geschützt werden.

0 Kunden bewerteten die Kategorie "FAQ" durchschnittlich mit nan/5 Sternen.